beste.schule¶
Kurzbeschreibung¶
Der Dienst beste.schule der schulverwalter.online UG stellt ein digitales Noten- und Klassenbuch bereit, in dem bspw. Durchschnittsnoten berechnet, Zeugnisse erstellt und Vertretungsstunden eingetragen werden können. Darüber hinaus können Erziehungsberechtigte einen Zugang und somit Einblick in die Noten erhalten, wodurch das Einholen analoger Unterschriften entfällt.
Beispielszenarien:¶
Herr Schwalbe trägt im digitalen Klassenbuch bereits mehrere Wochen im Vorfeld ein, an welchem Tag er welches Thema im Geschichtsunterricht seiner neunten Klasse behandeln will. Dies erleichtert für ihn die Schuljahresplanung und informiert das Kollegium im Fall seiner Abwesenheit über vorangegangene und zukünftige Themen.
Sasha kann sowohl mit seinem Computer als auch seinem Smartphone all seine Noten im digitalen Notenbuch einsehen. Da auch seine Eltern einen Zugang haben, müssen benotete Arbeiten nicht mehr von ihnen unterschrieben werden.
Was ist zu beachten?¶
Voraussetzung für eine Nutzung von beste.schule ist eine vorhandene Lizenz und bestehende Installation. Dank der Anbindung an VIDIS können interessierte Schulen mit bestehender Lizenz für beste.schule diesen Dienst in der Diensteübersicht bei Schullogin einblenden lassen.
Sollten Sie an der Freischaltung interessiert sein, wenden Sie sich bitte mit dem Betreff „Freischaltung beste.schule für Dienststellenschlüssel xxxxxxx“ per E-Mail an support@schullogin.de und teilen Sie uns damit direkt im Betreff den Dienststellenschlüssel Ihrer Einrichtung mit.
Hierbei sollten Sie beachten,
dass die Anfrage von der Schulleitung oder der stellvertretenden Schulleitung mit einer dienstlichen Mailadresse an uns gerichtet wird,
dass diese Mailadresse anhand der Sächsischen Schuldatenbank oder der offiziellen Schulhomepage verifiziert werden kann,
dass Sie bereits beste.schule nutzen und über Schullogin-Accounts verfügen oder diese eigenständig anlegen können.
Für die Schulleitungen sind keine zusätzlichen technischen Schritte nötig!
Wichtig
Neue Nutzende von beste.schule benötigen nach wie vor einen Zugangsschlüssel von der Schulleitung für die einmalige Ersteinrichtung. Dieser stellt sicher, dass nur berechtigte Personen Zugriff auf sensible, persönliche Daten wie die Schulnoten erlangen.
Eine automatische Verknüpfung der Daten kann mit VIDIS in Zukunft möglich gemacht werden.