OPAL Schule¶
Kurzbeschreibung¶
OPAL Schule ist ein umfangreiches Lernmanagementsystem (LMS) für sächsische Bildungseinrichtungen, welches die Kommunikation, Kooperation und Organisation digital unterstützt. In virtuellen Klassenräumen können z.B. unterrichtsrelevante Materialien bereitgestellt, Termine und Stundenpläne eingesehen sowie Kontakt mit Eltern und Externen aufgenommen werden.
Beispielszenarien¶
Die Lehrerin von Max und Marie nutzt das Flipped Classroom-Konzept im Fach Physik. Daher können die beiden den dazugehörigen OPAL-Kurs nutzen. Mithilfe der Lerninhalte im Kurs bereiten sich Max und Marie zu Hause auf die nächste Stunde vor, sodass im Unterricht konkrete Probleme bearbeitet werden können.
Frau Müller ist Klassenlehrerin der 8a. Sie erstellt für ihre Klasse einen OPAL-Kurs. In dem integrierten Kalender trägt sie alle wichtigen Termine des Schuljahres ein. Sie legt außerdem ein Forum an, in dem sie sich mit ihren Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen Themen austauscht.
Was ist zu beachten?¶
Für die Nutzung der Lernplattform wird ein internetfähiges Endgerät wie ein Computer, Tablet oder Smartphone benötigt. Der Zugang zu OPAL Schule erfolgt über die Plattform www.schullogin.de. Lehrkräfte haben automatisch Autorenrechte in OPAL Schule.