Etherpad

Logo des Dienstes Etherpad

Kurzbeschreibung

Etherpad ist ein Dienst, mit dem online gemeinsam und gleichzeitig an einem Textdokument gearbeitet werden kann. Unter anderem bietet Etherpad folgende Funktionen: Import und Export von Etherpads, Chat, farbliche Hervorhebung der Textteile der einzelnen Personen, Zurückverfolgen der Textentwicklung, Favoriten-Markierung einzelner Textstände, Nutzung nur mit Schullogin-Account.

Beispielszenarien

  1. Frau Müller regt die Schülerinnen und Schüler ihrer Klasse dazu an, eine Hausaufgabe als Gruppenarbeit zum Thema „Klimawandel in Sachsen“ zu erledigen. Sie lösen diese gemeinsam im Pad. Frau Müller kann hier einsehen, wer welchen Textteil verfasst und wie sich der Text im Bearbeitungsverlauf geändert hat.

  2. Max und Marie organisieren das nächste Treffen des Schülerrats. Die Diskussion zu den bereits vorher gesammelten Themen wird während der Konferenz im Pad notiert. Im Anschluss kann das Protokoll exportiert und über die Homepage der Schule zur Verfügung gestellt werden.

Was ist zu beachten?

Datenschutz

Zugang zu den Pads

Die Pads sind nur nach Anmeldung bei Schullogin zugänglich. Beachten Sie jedoch, dass alle Schullogin-Nutzenden Zugriff auf ein Pad haben, wenn diese den Namen bzw. Link zum Pad kennen oder erraten. Deshalb ist es ratsam, die Funktion "Neues Pad" zu verwenden, die dem Pad einen Zufallsnamen gibt, der nur schwer erraten werden kann. Sehr einfache Padnamen wie "Klasse8c" oder "test" können hingegen sehr leicht erraten werden. Aber auch bei der Verwendung von Zufallsnamen sollten in einem Pad keine sensiblen Daten gespeichert werden.

Für die Verarbeitung sensibler Daten sowie das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten mit Personen, die keinen Schullogin-Account besitzen, können Sie die Dateiablage verwenden. Dort kann ein Dokument mittels Link geteilt und mit Passwort und Ablaufdatum geschützt werden.

Löschen von Inhalten

Schullogin löscht alle Pads, die mehr als 30 Tage nicht bearbeitet wurden. Wenn Sie ein Pad nach einer längeren Pause weiterverwenden möchten, exportieren Sie dieses Pad im Format "Etherpad", speichern die Datei an einem sicheren Ort und importieren diese zum gewünschten Zeitpunkt zurück, wie unter "Import/Export von Textdateien und Dokumenten" beschrieben. Dabei bleibt die Historie der Bearbeitungsschritte erhalten, die Zuordnung zu Nutzenden/angegebenen Namen wird jedoch entfernt.

Außerdem werden alle Pads jährlich zum Schuljahreswechsel am 01.08. gelöscht. Dies ist notwendig, da aus Datenschutzgründen die Pad-Beiträge von ausscheidenden Schullogin-Nutzenden nicht dauerhaft gespeichert werden dürfen. Hierfür wird die gesamte Etherpad-Datenbank geleert, in der auch alle Chat-Beiträge und Nutzenden-Zuordnungen festgehalten werden.

Sollte ein vorzeitiges Löschen nötig sein (z. B. weil personenbezogene Daten oder strafrechtlich relevante Inhalte in ein Pad geschrieben wurden), kontaktieren Sie bitte den Schullogin-Support unter der Nennung des Pad-Namens/des Pad-Links.

Anleitungen zur Nutzung des Etherpads