bettermarks¶
Kurzbeschreibung¶
Der Dienst bettermarks ist ein adaptives Lernsystem für Mathematik für die Klassenstufen 4 bis 12. Geboten werden zahlreiche Inhalte und Funktionen, darunter interaktive Tafelbilder zur anschaulichen Darstellung mathematischer Inhalte, adaptive Aufgaben mit automatischer Korrektur sowie offene Aufgaben und Tests. Schülerinnen und Schüler erhalten direktes Feedback und gezielte Unterstützung bei Fehlern.
Weitere Informationen zu bettermarks finden Sie unter https://de.bettermarks.com/.
Beispielszenarien¶
Frau Richter behandelt mit ihrer Klasse das Thema Bruchrechnung. Sie startet die Stunde mit einem interaktiven Tafelbild, das anschaulich erklärt, wie man Brüche erweitert. Anschließend stellt sie ihrer Klasse bei bettermarks passende Aufgabenserien zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten diese und erhalten sofort Rückmeldungen zu ihren Lösungen. So kann Frau Richter direkt bei bettermarks sehen, wo es noch Probleme gibt.
Julian hat beim Thema Prozentrechnung noch Schwierigkeiten. Über bettermarks erhält er automatisch passende Aufgaben, die auf seine Wissenslücken zugeschnitten sind. Schritt für Schritt arbeitet er sich durch Übungswiederholungen mit direktem Feedback besser ins Thema ein – ganz in seinem eigenen Tempo, auch von zu Hause aus.
Was ist zu beachten?¶
Der Zugang zu bettermarks über Schullogin ist im Schuljahr 2025/26 für alle Schulen im Rahmen einer Landeslizenz möglich.
Datenschutz: bettermarks erhält bei der Nutzung keine vollen Namen der Nutzenden, sondern verwendet lediglich ein Akronym. Dieses setzt sich zusammen aus den jeweils ersten beiden Buchstaben des Vor- und Nachnamens sowie vier Ziffern zur eindeutigen Unterscheidung.
Zuordnung Akronym – Person: Die Akronyme der Personen ihrer Schule können Lehrkräfte in der Accountübersicht nachsehen.