Nachrichten¶
Das Wichtigste auf einen Blick:¶
Der Nachrichtendienst bietet folgende Möglichkeiten:¶
- Zugang direkt via Schullogin
- Verwaltung von Nachrichten/Kontakten
- Adressbuch mit Klassenstufenverteiler
- Einbindung von LernSax-E-Mail-Adresse
Wofür wird es genutzt?¶
Mit einem Schullogin-Account wird den Nutzenden eine E-Mail-Adresse bereitgestellt, mit der sie Nachrichten versenden können. Es ist außerdem möglich, die eigene LernSax-E-Mail-Adresse über den Nachrichten-Dienst von Schullogin zu verwenden.
Wie funktioniert es?¶
Die Nutzenden melden sich bei https://schullogin.de an und werden über den Dienst „Nachrichten“ automatisch weitergeleitet. Dort können Nachrichten und Kontakte verwaltet werden. Schülerinnen und Schüler erhalten eine E-Mail-Adresse nach dem Schema Benutzername@schullogin.de. Lehrkräften wird eine E-Mail-Adresse mit dem Klarnamen nach dem Schema Vorname.Nachname@schullogin.de zur Verfügung gestellt. Außerdem können Nachrichten über einen Klassen(stufen)verteiler verschickt werden.
Beispielszenarien¶
- Frau Müller plant mit ihrer Klasse eine Exkursion ins Erzgebirge. Da es nun doch regnen soll, versendet sie über den Klassenverteiler eine E-Mail, um die Klasse an wetterfeste Kleidung zu erinnern.
- Max und Marie müssen einen Vortrag in Geschichte halten. Da sie noch ein paar Fragen zur Gestaltung des Vortrages haben, schicken sie Frau Müller über Schullogin eine E-Mail.