Pilotphase mit beste.schule¶
VIDIS befindet sich momentan in der Pilotphase. Ausgewählte Schulen aus neun Bundesländern können aktuell die Verbindung zu ersten Diensteanbietern testen.
Mehr zur Pilotphase: https://www.vidis.schule/hintergrundinformationen-zur-vidis-pilotphase/
Wenn Sie und Ihre Schule Interesse an der Teilnahme an der Pilotierungsphase haben, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht an support@schullogin.de.
Anbindung von beste.schule¶
In Sachsen startet Schullogin in die Pilotphase mit dem Angebot beste.schule der schulverwalter.online UG aus Leipzig. Der Dienst beste.schule ist ein digitales Noten- und Klassenbuch.
© schulverwalter.online UG¶
Bisher ist es notwendig, dass Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler für beste.schule separate Zugangsdaten verwenden. Mit Beginn der VIDIS-Pilotphase können Angehörige der teilnehmenden Schulen den Dienst ebenso mit ihren Schullogin-Zugangsdaten über https://schullogin.de erreichen.
Für die Schulleitungen sind hierfür keine zusätzlichen technischen Schritte nötig!
Wichtig
Neue Nutzende von beste.schule benötigen nach wie vor einen Zugangsschlüssel von der Schulleitung für die einmalige Ersteinrichtung. Dieser stellt sicher, dass nur berechtigte Personen Zugriff auf sensible, persönliche Daten wie die Schulnoten erlangen.
Eine automatische Verknüpfung der Daten kann mit VIDIS in Zukunft möglich gemacht werden.
Ersteinrichtung¶
Zur Verknüpfung von beste.schule mit Schullogin melden sich die Nutzenden bei Schullogin an, und klicken dort auf den Button „beste.schule“.
So erreichen Sie die Seite zur Ersteinrichtung von beste.schule:
Nutzende mit bereits bestehendem Zugang wählen jetzt die Schaltfläche "mit bestehendem Nutzerkonto verbinden"
Neue Nutzende wählen "Zugangsschlüssel eingeben", und geben dann den Schlüssel ein, den sie von ihrer Schulleitung bekommen haben.
Die Ersteinrichtung wird auch detailliert in der Anleitung von beste.schule beschrieben.
Nutzung im Alltag¶
Die alltägliche Anmeldung bei beste.schule mit VIDIS funktioniert dann wie von Schullogin gewohnt:
Auf der Dienstübersicht unter https://www.schullogin.de erscheint für die teilnehmenden Schulen ein Button „beste.schule“, der direkt zum eigenen Account bei beste.schule führt.
Die Authentifizierung über die VIDIS-Schnittstellen läuft dabei im Hintergrund ab.
Ausblick¶
In der Pilotphase ermöglicht VIDIS den Single Sign-On vorerst nur zu bestehenden digitalen Noten- und Klassenbüchern bei beste.schule.
Für die Einrichtung von beste.schule (z. B. Zuordnung von Klassen, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern) ist aktuell noch der gesonderte Import dieser Daten aus dem Schulinformationssystem der jeweiligen Schule erforderlich.
Mit der Weiterentwicklung von VIDIS wird es möglich, dass Schulen die Übertragung aller benötigten Daten aus Schullogin über VIDIS an gewünschte Dienste erlauben.
Für beste.schule würde das heißen, dass die Schulleitung keine Zugangsschlüssel an die Nutzenden verteilen muss, sondern in der Schullogin-Verwaltungsoberfläche den Zugang für alle gewünschten Personen(gruppen) per Klick freigeben kann. Auch die Einrichtung von Klassen und Nutzenden könnte durch die Anbindung weitestgehend automatisiert werden.
Dies setzt voraus, dass der jeweilige Dienst von VIDIS geprüft wurde, dass die dort benötigten Daten bei Schullogin verfügbar sind und nach sächsischen Datenschutzvorgaben herausgegeben werden dürfen. Durch diese Prüfung und die Vorgaben zur Datensparsamkeit bei VIDIS und Schullogin bringt VIDIS nicht nur mehr Komfort und Zeitersparnis, sondern auch einen erheblichen Vorteil für Sicherheit und Datenschutz/informationelle Selbstbestimmung.