.. ==================================================
.. FOR YOUR INFORMATION
.. --------------------------------------------------
.. -*- coding: utf-8 -*- with BOM.

.. include:: ../Includes.rst.txt


.. _Status:
================================================
Statusseiten
================================================


.. container:: row m-0 p-0

    .. container:: col-md-6 pl-0 pr-3 py-3 m-0

       .. container:: card px-0 h-100

          .. rst-class:: card-header h3

             .. rubric:: status.schullogin.de

          .. container:: card-body

             Die offizielle Statusseite von Schullogin.

             Hier wird über den Betriebszustand von schullogin.de sowie
             aller angeschlossenen digitalen Dienste für Schulen in Sachsen informiert.

          .. container:: card-footer pb-0

             .. rst-class:: horizbuttons-striking-m

             -  `https://status.schullogin.de <https://status.schullogin.de/>`__

    .. container:: col-md-6 pl-0 pr-3 py-3 m-0

       .. container:: card px-0

          .. rst-class:: card-header h3

             .. rubric:: schullogin.github.io

          .. container:: card-body

             Für den Fall, dass der Server der Statusseite ausfällt, gibt es eine Kopie auf github.io

          .. container:: card-footer pb-0

             .. rst-class:: horizbuttons-striking-m

             - https://schullogin.github.io


.. _Info-Konzept:
Informationen zum Betriebsstatus
================================================

Eine Statusseite, wie das Beispiel https://status.schullogin.de, ist eine spezielle Webseite,
um Nutzende über den aktuellen Betriebszustand eines Dienstes
oder einer Reihe von Diensten zu informieren. Auf einer solchen Seite werden
Informationen zu Systemausfällen, Wartungsarbeiten, Störungen oder
anderen relevanten Betriebszuständen veröffentlicht. Ziel ist es, Transparenz zu
schaffen und die Nutzenden zeitnah und präzise zu informieren.

.. figure:: Images/Statusseite.png
   :alt: Startbild der Statusseite von Schullogin
   :class: with-shadow
   :scale: 50

Die Bereitstellung solcher Informationen auf einer dedizierten Statusseite bietet
mehrere Vorteile:

1. **Zentralisierte Information**: Nutzende wissen genau, wo sie
   aktuelle Informationen zum Betriebszustand finden können, ohne verschiedene
   Quellen durchsuchen zu müssen.
2. **Klarheit und Struktur**: Eine speziell dafür vorgesehene Seite ermöglicht eine
   klare, strukturierte und detaillierte Darstellung von Informationen, die bei
   Bedarf auch historische Daten zu Störungen und deren Behebung umfassen kann.
3. **Unabhängigkeit**: Bei Ausfällen des Hauptdienstes kann die Statusseite auf
   einer separaten Infrastruktur betrieben werden, um auch dann erreichbar zu sein,
   wenn der Hauptdienst selbst nicht verfügbar ist.